Deutschlands teures Sozialsystem – die jungen Generationen werden es zukünftig schwer haben!

Der demografische Wandel bringt nicht nur Vorteile durch ein längeres und meist auch gesünderes Leben. In einer aktuellen Studie zeigt die Bertelsmann Stiftung, dass vor allem die jüngere Generation mit Geburtsjahren nach 2000 überproportional in unsere Sozialsysteme einzahlen wird, um das aktuelle Leistungsniveau erhalten zu können. Grafik: Bertelsmann-Stiftung Mehr lesen

Private Krankenversicherer erhöhen regelmäßig die Beiträge – ein Tarifwechsel ist möglich!

Für Sie wichtig zu wissen: Lohnt ein Wechsel zu einer anderen Versicherung oder wäre es besser, einen anderen Tarif innerhalb Ihres aktuellen Anbieters zu wählen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach. Dieser Artikel gibt Ihnen einen ersten Anhaltspunkt und Hintergrundwissen… Regelmäßig erhöhen die privaten Krankenversicherungen (PKV) ihre Beiträge.Mehr lesen

Auch Gut-Verdiener und Top-Verdiener können in Altersarmut landen – Steuern Sie dagegen

Bereits mit den Rentenreformen der 1990er Jahre wurde die Anrechnungszeiten für Besuche der Schule, Fachhochschule und Hochschule schrittweise abgebaut. So konnten früher bis zu 13 Ausbildungsjahre nach dem 16. Lebensjahr angerechnet werden (Das galt für Rentenbeginne bis 1991). In einem ersten Schritt wurde diese Dauer auf maximal 7 Jahre gekürzt…Mehr lesen

Scroll to top