Herzlich willkommen in meinem Blog!
So, das ist nun also der Startschuss. Ich eröffne meinen eigenen Blog, nicht wissend, wohin mich das führt. Doch, warum überhaupt etwas von mir geben?
Ich hinterfrage ständig, an jeder Ecke. Ich hinterfrage, was Menschen tun, was sie sagen. Ich hinterfrage, was ich lese oder sehe. Insbesondere hinterfrage ich pausenlos meine Arbeit, bzw. den Bereich, in und mit dem ich arbeite.
Ich darf mich outen: ich bin Bankerin. Mir ist durchaus bewusst, dass manch ein Leser, der mehr oder weniger zufällig meine Zeilen liest, diesem Zufall ein Schnippchen schlägt und entnervt wegklickt – schon wieder ein frustrierter Banker. Nein! Dem ist nicht so. Ich bin eine zufriedene Bankerin – zufrieden mit Sicherheit auch, weil ich seit vielen Jahren eine selbständige Bankerin bin.
Ich stehe dazu: Ich bin Bankerin
Es gab Zeiten in meinem Leben, da bin ich bei der Kinowerbung (z. B., der mit dem tanzenden Regenschirm) fremdschämend tiefer in meinem Sessel verschwunden und erst wieder mit Beginn des Films aufgetaucht. Heute bin ich wieder stolz auf meinen Beruf und mein Tun.
Ich kann heute mit meinen Kunden über alle Themen reden, die sie gerade bewegen. Darf erst Fragen stellen, bevor ich Antworten kreiere. Wir definieren gemeinsam erst einmal die Problem- und Aufgabenstellung und dann mache ich mich auf die Suche nach einer Lösung. Ich bin bei meinen Kunden. Ich mag meine Kunden sogar.
Öfter mal was Neues
Vorbei, die Zeiten von vorgefertigten Lösungen auf bislang noch nicht vorhandene Probleme. Ist das nicht sensationell? Ja – ist es! Und, während meiner Arbeit begegne ich unheimlich spannenden Menschen, ich erlebe bemerkenswerte Geschichten, die mich oft lange umtreiben. Sie führen oft dazu, dass neue Ideen geboren werden, neue Ansätze entstehen – wie dieser Blog.
Manchmal kommt vielleicht nur Amüsantes dabei raus, manchmal etwas Interessantes, und hoffentlich auch etwas Hilfreiches.
Und, genau darum geht’s: Ich möchte meinen Arbeitsbereich „Finanzen, Geld, und alles, was damit zusammenhängt“ etwas entmystifizieren, in einem anderen Licht beleuchten. Ich möchte Interesse wecken, Angst und Bedenken nehmen. Was ihr da tut, tut ihr für Euch – also macht! Aber macht es ordentlich…
Also Herzlich Willkommen bei mir!
Ich freue mich auf Eure Reaktionen…
So, das ist nun also der Startschuss. Ich eröffne meinen eigenen Blog, nicht wissend, wohin mich das führt. Doch, warum überhaupt etwas von mir geben?
Ich hinterfrage ständig, an jeder Ecke. Ich hinterfrage, was Menschen tun, was sie sagen. Ich hinterfrage, was ich lese oder sehe. Insbesondere hinterfrage ich pausenlos meine Arbeit, bzw. den Bereich, in und mit dem ich arbeite.
Ich darf mich outen: ich bin Bankerin. Mir ist durchaus bewusst, dass manch ein Leser, der mehr oder weniger zufällig meine Zeilen liest, diesem Zufall ein Schnippchen schlägt und entnervt wegklickt – schon wieder ein frustrierter Banker. Nein! Dem ist nicht so. Ich bin eine zufriedene Bankerin – zufrieden mit Sicherheit auch, weil ich seit vielen Jahren eine selbständige Bankerin bin.
Ich stehe dazu: Ich bin Bankerin
Es gab Zeiten in meinem Leben, da bin ich bei der Kinowerbung (z. B., der mit dem tanzenden Regenschirm) fremdschämend tiefer in meinem Sessel verschwunden und erst wieder mit Beginn des Films aufgetaucht. Heute bin ich wieder stolz auf meinen Beruf und mein Tun.
Ich kann heute mit meinen Kunden über alle Themen reden, die sie gerade bewegen. Darf erst Fragen stellen, bevor ich Antworten kreiere. Wir definieren gemeinsam erst einmal die Problem- und Aufgabenstellung und dann mache ich mich auf die Suche nach einer Lösung. Ich bin bei meinen Kunden. Ich mag meine Kunden sogar.
Öfter mal was Neues
Vorbei, die Zeiten von vorgefertigten Lösungen auf bislang noch nicht vorhandene Probleme. Ist das nicht sensationell? Ja – ist es! Und, während meiner Arbeit begegne ich unheimlich spannenden Menschen, ich erlebe bemerkenswerte Geschichten, die mich oft lange umtreiben. Sie führen oft dazu, dass neue Ideen geboren werden, neue Ansätze entstehen – wie dieser Blog.
Manchmal kommt vielleicht nur Amüsantes dabei raus, manchmal etwas Interessantes, und hoffentlich auch etwas Hilfreiches.
Und, genau darum geht’s: Ich möchte meinen Arbeitsbereich „Finanzen, Geld, und alles, was damit zusammenhängt“ etwas entmystifizieren, in einem anderen Licht beleuchten. Ich möchte Interesse wecken, Angst und Bedenken nehmen. Was ihr da tut, tut ihr für Euch – also macht! Aber macht es ordentlich…
Also Herzlich Willkommen bei mir!
Ich freue mich auf Eure Reaktionen…