Jeder von uns wünscht ihn sich, jeder von uns braucht ihn so dringend, wie die Luft zum Atmen. Er ist einer der Grundpfeiler unseres Zusammenlebens und Wertesystems. Ohne ihn existiert auf Dauer keine Beziehung und keine Zusammenarbeit. Wir sollten ihn also hoch halten: Den Respekt für uns selber und für unser GegenüberMehr lesen
Kategorie: Aus dem Finanz-Alltag
Kapitalanleger – Vorsicht vor windigen Anwälten
Ein sehr aufschlussreicher Artikel für Kapitalanleger der Fachzeitschrift Wirtschaftswoche "Wie windige Anwälte Anleger ausnehmen"- Autor Daniel Schönwitz, räumte letztens mit einem wirklichen Ärgernis unserer Zeit auf. Der Artikel schildert, wie mit miesen Tricks und unlauteren Aktionen, Anleger in wenig aussichtsreiche Prozesse gegen Anlagegesellschaften gelockt werden. Und das nur, um ihrerseitsMehr lesen
Selbstständig sein – selbständig werden (Teil 2)
Habe ich letztens noch einen aufrichtigen Appell an alle gerichtet, die davon träumen, endlich ihr eigener selbständiger Herr zu sein, muss ich nun auch sagen: "Sich selbständig machen, ist nichts für Träumer!" Natürlich gehört Mut dazu, Enthusiasmus, Freude, an dem, was man tut, und, und, und... Wichtig ist aber, dassMehr lesen
Selbstständig sein – selbständig werden (Teil 1)
Auch wenn wir in unserem privaten Alltag sehr selbständige Menschen sind, heißt das noch lange nicht, dass wir diese Selbständigkeit Eins zu Eins in unser berufliches Dasein übertragen möchten. Den sicheren Hafen einer Festanstellung zu verlassen, die Segel zu hissen und auf die offene See zu fahren, ohne genau zu wissenMehr lesen
16 Aspekte, an denen du einen guten Finanzberater erkennst
Einen guten Finanzberater zu finden ist nicht ganz einfach – zugegeben! Es gibt Viele, die von sich behaupten, die Besten, Tollsten und Schönsten zu sein. Aber höre Dich doch einfach mal in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis um. Der ein oder andere hat bestimmt schon Erfahrungen gesammelt. Die Schlechten brauchst Du dann ja nicht auch noch… Mehr lesen
Ist Leben wirklich so „lebensgefährlich“?
„Wird´s besser? Wird’s schlimmer? Fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!“ Erich Kästner (1899-1974) Daraus ergibt sich meine Grundeinstellung: Sicherheit ist wichtig. Sicherheit ist gut, vor allem, wenn ich weiß, dass meine Liebsten um mich herum in Sicherheit sind. Aber was bedeutet Sicherheit überhaupt? Für den einen heißt das,Mehr lesen
Riester-Produkte: Pauschalaussagen mit der Gießkanne
Letztens war es wieder einmal soweit... ich bin am Fernseher aus der Haut gefahren! Thema der Sendung „frontal“ - übrigens eigentlich ein wirklich gutes Format – war: "Wie lohnend ist eigentlich die private Altersvorsorge, wie zum Beispiel Riester?" Keine Zinsen für´s Ersparte, Aktien schwanken, was soll der kleine Mann tun?… Mehr lesen
Altersarmut und bAV
Heute Morgen kam es als „Wakeup-Call“ im Radio.... Eine Studie des WDR hat ergeben, dass für die Gruppe der Menschen, die ab 2030 in Rente gehen, die Gefahr der Altersarmut drastisch ansteigt. Grund hierfür ist natürlich das gestiegene Rentenalter und die damit einhergehende Senkung der Rentenbezüge, wenn man eben nicht mit 67… Mehr lesen
Gut leben können…
Ich liebe Zeitschriften rund ums Landleben, Kochen, Geniessen. Da kann ich komplett in eine andere Welt abtauchen. Dabei fällt mir just in diesem Augenblick eine ganz glatte Überschrift ins Auge : „Einfach. Gut. Leben.“ Ich hoffe, die Redaktion der Zeitschrift „Servus“ verzeiht mir dieses Zitat. Und, ich denke: "Wahnsinn, das ist ja meine Einstellung,… Mehr lesen
Herzlich willkommen in meinem Blog!
So, das ist nun also der Startschuss. Ich eröffne meinen eigenen Blog, nicht wissend, wohin mich das führt. Doch, warum überhaupt etwas von mir geben? Ich hinterfrage ständig, an jeder Ecke. Ich hinterfrage, was Menschen tun, was sie sagen. Ich hinterfrage, was ich lese oder sehe. Insbesondere hinterfrage ich pausenlos meine Arbeit, bzw.… Mehr lesen