Schutz im Internet

Schutz im Internet

Das Internet vergisst nie! Schützen Sie sich und Ihre Daten vor der kriminellen Energie im Netz.

Das Internet ist Segen und Fluch unserer Zeit. Ohne geht es nicht mehr. Die junge Generation weiß nicht einmal mehr, dass es mal eine Zeit ohne das Internet gab.

Binnen 60 Sekunden werden…

347.222 Personen Instagram benutzen
knapp 1.000.000 USD für Waren ausgegeben
4.500.000 Youtube User gezählt
18.100.000 Nachrichten wie SMS verschickt
41.600.000 Nachrichten über Messenger und
188.000.000 Mails verschickt.

Das Internet ist ein Segen…

Nie sind wir schneller und gezielter an Informationen gekommen wie heute. Nie konnten wir schneller und effizienter miteinander kommunizieren – und das weltumspannend.

Das Internet ist ein Fluch…

…sagen diejenigen, die schon einmal ersthaften Schaden im Netz genommen haben.

Welche Risiken gibt es eigentlich?

Datenklau oder auch Beschädigung und Zerstörung Ihrer Daten.

Cybermobbing – gerade für junge Menschen eine unglaubliche Katastrophe. Da tauchen plötzlich ungebetene Bilder im Netz auf oder es wird ein unfassbarer Shitstorm über dem

Betrug – wie missbräuchliche Kontoverfügungen oder nicht erhaltene Ware.

Identitätsmissbrauch – da gibt sich doch glatt jemand für Sie aus und Sie sollen es ausbaden. Angeblich illegale Downloads?

Allein in Deutschland haben gemäß einer offiziellen Statistik aus 2017 bereits…

50 % der Menschen Erfahrung mit Cyberkriminalität machen müssen.
45% sind bereits Opfer von Viren, Trojanern oder Würmern geworden.
251.617 Straftaten wurden von 2004 bis 2017 im Netz begangen.
71.800.000 Euro Schaden ist dabei allein in 2017 entstanden.

Doch wie können Sie sich und Ihre Familie vor dieser kriminellen Energie schützen?

Gute Versicherungsgesellschaften greifen dieses Thema auf und bieten aktive Hilfe an. Und so kann die Hilfe aussehen:

Lassen Sie einen Reputations Check machen: Welche Daten findet man über Sie im Netz?

Sollte das Ergebnis nicht nach Ihren Wünschen ausfallen, nehmen Sie den Löschdienst in Anspruch, der über mehrere Jahre hinweg Datensätze wirklich eliminiert.

Im Fall von Cybermobbing können Sie als Geschädigter rechtliche Schritte wie eine Unterlassungsklage einreichen und sich parallel Psychologische Soforthilfe holen.

Sie werden bei der aktiven Strafverfolgung und beim Schutz Ihrer Urheberrechte unterstützt.

Sie erhalten Schadenersatz und bekommen eine Kostenerstattung für nötige Maßnahmen.

Holen Sie sich eine umfassende Absicherung für Ihre Elektronik wie PC, Notebook, Konsolen, Tabletts oder Peripherie.

Lassen Sie Ihren Internetauftritt, Ihre Homepage durch einen Web Check prüfen.

Informieren Sie sich über einen geeigneten Schutz oder die passende Hilfestellung, wenn Sie bereits betroffen sind… Wir helfen Ihnen auch bei diesem unangenehmen Thema! Sprechen Sie uns an.

Bleiben Sie neugierig

Ihre

Angelika Henker und Coleen Trebschick

Quelle: ARAG SE

Scroll to top